oberer Speicherbereich — oberer Speicherbereich, hoher Speicherbereich … Universal-Lexikon
High Memory Area — Der Begriff High Memory Area bezeichnet bei einem x86 kompatiblen Prozessor die ersten 65520 Byte oberhalb der 1 MB Grenze. Die deutsche Übersetzung hoher Speicherbereich ist gebräuchlich, aber auch im deutschen Sprachraum wird zumeist… … Deutsch Wikipedia
Upper Memory Area — UMB (Upper Memory Block, englisch für „oberer Speicherblock“) ist ein Begriff aus der Speicherverwaltung von DOS und bezeichnet die frei nutzbaren Bereiche im UMA (Upper Memory Area, englisch für „oberer Speicherbereich“) oberhalb des… … Deutsch Wikipedia
Upper Memory Block — UMB (Upper Memory Block, englisch für „oberer Speicherblock“) ist ein Begriff aus der Speicherverwaltung von DOS und bezeichnet die frei nutzbaren Bereiche im UMA (Upper Memory Area, englisch für „oberer Speicherbereich“) oberhalb des… … Deutsch Wikipedia
Low Memory — [dt. »unterer Speicherbereich«], hoher Speicherbereich … Universal-Lexikon
High Memory Area — [Abk. HMA, dt. »hoher Speicherbereich«] die, (hoher Speicher), unter DOS ein 64 KByte großer Bereich des Arbeitsspeichers, der am Beginn des XMS Speichers lag, also direkt an das erste MByte des Arbeitsspeichers anschloss. Die HMA konnte… … Universal-Lexikon
MS-DOS — Bildschirmfoto … Deutsch Wikipedia
MSDOS — MS DOS Entwickler Microsoft (ursprünglich SCP/Tim Paterson) Version 6.22 (1994) Abstammung … Deutsch Wikipedia
MS DOS — Entwickler Microsoft (ursprünglich SCP/Tim Paterson) Version 6.22 (1994) Abstammung … Deutsch Wikipedia
MS Dos — Entwickler Microsoft (ursprünglich SCP/Tim Paterson) Version 6.22 (1994) Abstammung … Deutsch Wikipedia